Barrierefreie Homepages: Die Pflicht ab Juni 2025
Am 28. Juni 2025 tritt ein entscheidender Wendepunkt für die digitale Barrierefreiheit in Kraft. Ab diesem Datum sind Unternehmen und Institutionen gemäß dem Barrierefreien Informationszugangsgesetz (BIG) dazu verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten (vgl. BFSG 2024). Das BFSG setzt damit die EU-Richtlinie 2019/882 um und gewährleistet, dass digitale Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich sind. Die frühzeitige Umsetzung der Anforderungen ist von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Konsequenzen und potenzielle Sanktionen zu vermeiden.
US-Behörde CISA startet Programm zur Bekämpfung von Ransomware-Angriffen auf kritische Infrastrukturen
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gesellschaft. Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in den Systemen von KRITIS-Betreibern aus, um Daten zu verschlüsseln und Lösegeld zu erpressen. Um diese Angriffe zu verhindern oder abzuwehren, hat die US-Behörde CISA ein neues Programm gestartet, das KRITIS-Betreibern hilft, ihre Systeme zu scannen und zu schützen. Erfahren Sie mehr über das Programm und wie Sie sich vor Ransomware schützen können.
Skalierbarkeit und Flexibilität mit Azure Cloud
Entdecken Sie die Vorteile der Azure Cloud von Microsoft. Skalieren Sie Ihre IT-Ressourcen schnell und einfach mit einer breiten Palette von Diensten wie Computing, Datenspeicherung und Datenbanken. Nutzen Sie die Hybrid-Cloud-Nutzung und profitieren Sie von der Flexibilität verschiedener Programmiersprachen und Frameworks. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Azure für Ihr Unternehmen.
.NET MAUI: Die Zukunft der plattformübergreifenden App-Entwicklung
Entdecken Sie die Zukunft der plattformübergreifenden App-Entwicklung mit .NET MAUI. Erfahren Sie, wie Unternehmen Zeit und Geld sparen können, indem sie Anwendungen für mehrere Plattformen mit nur einer Codebasis entwickeln. Vertrauen Sie auf Dycon Technologies als Ihren Partner für die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen.